Dienstag 19:00 – 20:30h online über ZOOM
Beginn: 12.01.2021
Die Grundlehre des Buddha wird anhand des Pali-Kanon gelesen und erklärt.
Wir fahren fort mit der-
MN 69 / Gulissani Sutta: Gulissani
Der ehrwürdige Sariputta hält eine Rede über das richtige Verhalten eines in der Einsamkeit weilenden Mönches.
MN 70 / Kitagiri Sutta: Bei Kitagiri
Buddha belehrt eine Gruppe von unwilligen Mönchen. In der Rede offenbart er die wichtige siebenfache Einteilung der Edlen Jünger.
MN 71 / Tevijjavacchagotta Sutta: Vacchagotta I
Buddha verneint, ununterbrochene Wissensklarheit über alles und zu jeder Zeit zu besitzen und erklärt das dreifältige Wissen, das er besitzt.
MN 72 / Aggivacchagotta Sutta: Vacchagotta II – Das Feuer
Buddha erklärt dem Wandermönch Vacchagotta, warum er keine spekulativen Ansichten vertritt. Mit dem Gleichnis eines erloschenen Feuers versucht Buddha, das Schicksal eines Erlösten zu erklären.
MN 73 / Mahavacchagotta Sutta: Vacchagotta III
Vacchagotta’s Bekehrung zum Dhamma, der Lehre Buddhas, und seine Erreichung der Heiligkeit.
MN 74 / Dighanakha Sutta: Dighanakha
Der Buddha diskutiert mit dem zweifelnden Dighanaka und lehrt ihn die Befreiung durch Betrachtung der Gefühle.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/817168609
Damit der Lebensunterhalt für Bhante sowie die Erhaltungskosten für das Dhammazentrum auch in dieser außergewöhnlichen Zeit gewährleistet sind, bitten wir um Euer Dana an
Dhammazentrum Nyanaponika
IBAN: AT90 1420 0200 1093 4584
BIC: EASYATW1