Ausgewählte Video-Vorträge zum Theravada Buddhismus

Video-Vorträge

Dhamma-Forum

Aufgrund der Corona-Krise wurde das Online-Programm des Dhamma-Zentrums Nyanaponika erweitert. Seit 4. April 2020 gibt es wöchentlich das Dhamma-Forum als interaktive Veranstaltung – kurzer Vortrag mit anschließender Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Dank der Initiative unseres Dhamma-Freundes Wolfgang Wehner werden diese Vorträge über ZOOM aufgezeichnet und stehen als Videos zur Verfügung.

Wir danken unserem Ehrw. Bhante für seine spirituelle Unterstützung in dieser besonders herausfordernden Zeit, sowie Wolfgang für seine Initiative, die Technik für die Durchführung der Online-Veranstaltungen zu ermöglichen!

03.07.2021: Samatha-Meditation

19.06.2021: Zusammenfassung der Läuterungsübungen

05.06.2021: Die Reinheit des Erkenntnisblickes – nanadassana visuddhi

29.05.2021: Dhamma-Vortrag 8-Sila-Tag: Die Gefühle bauen das gegenwärtige Leben auf

22.05.2021: Die Reinheit des fortschreitenden Erkenntnisblickes

15.05.2021: Erkenntnisblick mit Hinsicht auf Pfad und Nichtpfad (maggamagga-nanadassana-visuddhi)

08.05.2021: Reinheit der Zweifelentrinnung (kankhavitarana – visuddhi)

01.05.2021: Offene Fragestunden

17.04.2021: Reinheit der Erkenntnis (ditthi – visuddhi)

Mehr Info hier Visuddhi Magga

10.04.2021: Reinheit des Geistes (citta – visuddhi)

03.04.2021: Reinheit der Sittlichkeit (sila – visuddhi)

27.03.2021: Visuddhi

06.03.2021: Fragestunde

20.02.2021: "pagabbha" - dreist, unverschämt

13.02.2021: santindriya - ruhige Sinne, friedvolle Sinne nipaka - weise, intelligent

06.02.2021: appakicca - wenig Pflichten, nicht geschäftig sallahuka - genügsam, einfach, bedürfnislos

16.01.2021: Heilsame Charaktereigenschaften des Menschen für den Frieden der Welt (nach dem Metta Sutta) Teil 2: suvaco - sanft reden, Gehorsam mudu, anatimani - sanft und demütig (ohne Stolz)nung haben

09.01.2021: Heilsame Charaktereigenschaften des Menschen für den Frieden der Welt (nach dem Metta Sutta). Teil 1: sakko - Stärke des Herzens uju, suju - voll und ganz aufrechte Gesinnung haben

19.12.2020 Dhamma-Diskussion

12.12.2020: Betrachtung des Loslassens (patinissagganupassana)

5.12.2020: Betrachtung des Aufhörens (nirodhanupassana) - Teil 3

28.11.2020: Betrachtung des Aufhörens (nirodhanupassana) - Teil 2

21.11.2020: Betrachtung des Aufhörens (nirodhanupassana)

14.11.2020: Betrachtung der Leidenschaftslosigkeit (viraganupassana)

07.11.2020: Betrachtung der Abwendung (Nibbidanupassana - Teil 2)

24.10.2020: Betrachtung der Abwendung (nibbidanupassana)

17.10.2020: Betrachtung des Nicht-Selbst (anattanupassana)

10.10.2020: Betrachtung des Leidens (dukkhanupassana)

03.10.2020: Betrachtung der Unbeständigkeit (aniccanupassana)

26.09.2020: Ti lakkhana, die drei Merkmale des Daseins (Vergänglichkeit - anicca, Leiden - dukkha, Unpersönlichkeit - anatta)

12.09.2020: Vipassana, eine Übung über nama und rupa (Körper und Geist)

10.09.2020: Sechs Eigenschaften für körperliche Gesundheit und geistige Gelassenheit

05.09.2020: Panca nivarana - fünf Hindernisse der Praxis

22.08.2020: Metta, ein innerer Freund

15.08.2020: Dhamma-Talk im BergZendo

01.08.2020: Samsara

25.07.2020: Dhammafragen

18.07.2020: "Gefühle / Emotionen"

11.07.2020: Dhamma für die Hausleute

27.06.2020: Verschiedene Arten von Menschen

20.06.2020: Positiv sehen, dem Bösen mit dem Guten begegben

13.06.2020: Das Stillsein in sich

30.05.2020: Der Dhamma und die Praxis des Dhamma als Schutz

23.05.2020: Befreiung aus den Fesseln dieser Welt

16.05.2020: Mit Verantwortung richtig umgehen

14.05.2020: Beglückend ist es, wenn ein Buddha kommt und lehrt

09.05.2020: Geduld

02.05.2020: Vertrauen als besten Freund betrachten

25.04.2020: Grenzen bewahren - Güte, Mitgefühl und Selbstlosigkeit kultivieren

18.04.2020: Im Jetzt sein - eine wirksame Methode, die gegenwärtige Unzufriedenheit zu überwinden

Vortrag 16.04.2020: Die Welt als Gefängnis des Kamma

11.04.2020: Wirksamer Dhamma für gemeinsames Leben

04.04.2020: Edles Allein-Sein

Donnerstag Meditation

Meditation 30: 01.07.2021 – Sittlichkeit versus Moral

Vortrag / Meditation 17.06.2021 – Das Gefühl der Freigiebigkeit: eine schöne Charaktereigenschaft des Menschen

Meditation 29, 10.06.2021 – Nicht eigene Praxis unterschätzen/Reflektieren was noch fehlt

Meditation 28, 03.06.2021 – Konzentration auf den Atem

Vortrag Donnerstag, 27.05.2021 – Der Weg zur Weisheit. Die Lebensgeschichte von Buddha Siddharta Gautama

Donnerstag Meditation 28, 20.05.2021 – Befreiung des Geistes durch die Praxis

Donnerstag Meditation 27, 13.05.2021 – möge die Achtsamkeit meine Lebensmitte bleiben

Donnerstag Meditation, 06.05.2021 – Streben ohne Unterlass – Übung bringt die Weisheit

Donnerstag Meditation, 29.04.2021 – Im Loslassen gibt es Frieden – im Anhaften Leiden

Donnerstag Meditation, 22.04.2021 – Sati – der Wächter meines Hauses / Lebens

Vortrag Donnerstag, 15.04.2021 – Die wirkliche Sicherheit des Lebens ist im Wahren und nicht im Angenehmen zu finden / Rechte Gesinnung und das glückliche Leben

Meditation 08.04.2021: Meditation 26 – Überwindung der geistigen Müdigkeit

Meditation 01.04.2021: Meditation – „Avicca – der Tausendfüssler im Geist“

Meditation 25.03.2021: Meditation 25 – Meditation, um den Geist zu reinigen

Meditation 11.03.2021: "Destruktive Emotionen erkennen, mit eigenem Herzen versöhnen - die heilende Kraft der Praxis der Achtsamkeit"

Meditation 25.02.2021: "Die Wahrheit durch die Praxis finden"

Meditation 18.02.2021 : Erkennen von Entstehen, Dasein, Auflösen

Vortrag 11.02.2021 : Ein glückliches Leben durch die Praxis des Dhamma. Buddha-Lehre für Hausleute

Meditation 28.1.01 : Größte Mara der Meditation sind die Gedanken

Meditation 21.01.2021: Meditation 24 - Leben richtig ergründen

Vortrag 14.01.2021: Die Lehre von der bedingten Entstehung und die Frage des freien Willens

07.01.2021: Ruhe und Zufriedeneit durch Meditation

31.12.2020 Silvester Meditation: Sittlichkeit ist die Schönheit der Welt

Meditation 24: Die Wichtigkeit des Moments

17.12.2020: Meditation 23 "Der Geist erkennt den Geist"

Vortrag 10.12.2020: "Wenn alles getan ist, bleibt im Herzen meistens nur das Dukkha: Unzufriedenheit, Angst und Trauer - Wie wir das im Herzen gebliebene Dukkha beseitigen und überwinden können"

03.12.2020: Meditation 21 - Wachheit des Geistes bewahren

26.11.2020: Meditation Teil 20 - Alle Sankharas sind vergänglich

19.11.2020: - Meditation Teil 19 - Nibbida

Vortrag 12.11.2020: - "Fühlen und Gefühle sind die Quellen des Tuns: achtsamer Umgang mit Fühlen und Gefühlen"

Meditation 18 - "Satipatthana / Wie ich lerne, mit der aktuellen Situation richtig umzugehen"

Meditation 17 - "Erkenne, wie das Leben wirklich ist, um den Dhamma zu verstehen"

Meditation 16 - "Wenn wir uns selbst schützen, schützen wir die anderen (Buddha)" - sei achtsam

15.10.2020: Meditation Teil 15. Umgang mit Angst und deren Bewältigung durch Dhamma-Praxis

08.10.2020: Meditation Teil 14. Achtsamkeit auf Anicca (Unbeständigkeit)

24.09.2020: Meditation Teil 13

27.08.2020: Meditation Teil 10

20.08.2020: Meditation Teil 9

06.08.2020: Meditation Teil 8

30.07.2020: Meditation Teil 7

23.07.2020: Meditation Teil 6

16.07.2020: Vortrag "Großer Ozean und die Lehre des Buddha", in Anlehnung an Anguttara Nikaya, 8. Buch / A.VIII.19 Das Gleichnis vom Weltmeer - 9. Pahārāda Sutta

02.07.2020: Meditation Teil 5

25.06.2020: Meditation Teil 4

18.06.2020: Meditation Teil 3

11.06.2020: Kein Ding bleibt immer gleich

04.06.2020: Meditation Teil 2

21.05.2020: Meditation Teil 1

Buddhistische Geschichten

22.06.2020: Geschichte über die Pflege der Eltern

15.06.2020: Hass kann nicht mit Hass beendet werden, sondern nur mit Liebe

05.06.2020: Kann auch ein Mörder Arahant werden?

01.06.2020: Die Fünf Maras