Quartalsprogramm
Programm Jänner – März 2021
Wir bitten um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Situation bis auf weiteres keine Live-Veranstaltungen im Dhamma-Zentrum Nyanaponika stattfinden können. Unser Ehrw. Bhante Seelawansa wird damit fortfahren, das angebotene Programm online durchzuführen und die Teilnahme an der Studiengruppe, den diversen Vorträgen, Meditationen und Pujas mit Wolfgangs Unterstützung auch weiterhin über ZOOM zu ermöglichen.
Start des Programms 2021: 07. Jänner 2021 (Metta-Meditation mit Bruno Dangl 04.01.2021)
Studiengruppe
Dienstag 19:00 – 20:30h online über ZOOM
Beginn: 12.01.2021
Die Grundlehre des Buddha wird anhand des Pali-Kanon gelesen und erklärt.
Wir fahren fort mit der
MN 69 / Gulissani Sutta: Gulissani
Der ehrwürdige Sariputta hält eine Rede über das richtige Verhalten eines in der Einsamkeit weilenden Mönches.
MN 70 / Kitagiri Sutta: Bei Kitagiri
Buddha belehrt eine Gruppe von unwilligen Mönchen. In der Rede offenbart er die wichtige siebenfache Einteilung der Edlen Jünger.
MN 71 / Tevijjavacchagotta Sutta: Vacchagotta I
Buddha verneint, ununterbrochene Wissensklarheit über alles und zu jeder Zeit zu besitzen und erklärt das dreifältige Wissen, das er besitzt.
MN 72 / Aggivacchagotta Sutta: Vacchagotta II – Das Feuer
Buddha erklärt dem Wandermönch Vacchagotta, warum er keine spekulativen Ansichten vertritt. Mit dem Gleichnis eines erloschenen Feuers versucht Buddha, das Schicksal eines Erlösten zu erklären.
MN 73 / Mahavacchagotta Sutta: Vacchagotta III
Vacchagotta’s Bekehrung zum Dhamma, der Lehre Buddhas, und seine Erreichung der Heiligkeit.
MN 74 / Dighanakha Sutta: Dighanakha
Der Buddha diskutiert mit dem zweifelnden Dighanaka und lehrt ihn die Befreiung durch Betrachtung der Gefühle.Meditation
Meditation
Donnerstag 19:00 – 20:30h online über ZOOM
Beginn: 07.01.2021
Einmal im Monat Dhamma-Vortrag mit folgenden Themen:
14.01.2021
Die Lehre von der Bedingten Entstehung und die Frage des freien Willens.
11.02.2021
Ein glückliches Leben durch die Praxis des Dhamma. Buddha-Lehre für Hausleute.
11.03.2021
Destruktive Emotionen erkennen, mit eigenem Herzen versöhnen – die heilende Kraft der Praxis der Achtsamkeit.
Dhamma Forum
Kurzer Vortrag mit der Möglichkeit, anschließend Fragen stellen
Samstag 19:00 – 20:30h online über ZOOM
Beginn: 09.01.2021
Vortragsthemen:
09.01.2021
Heilsame Charaktereigenschaften des Menschen für den Frieden der Welt (nach dem Metta Sutta)
sakko – Stärke des Herzens
uju , suju – voll und ganz aufrechte Gesinnung haben
16.01.2021
suvaco – sanft reden, Gehorsam
mudu, anatimani – sanft und demütig (ohne Stolz)
23.01.2021
santussako, subharo – genügsam, leicht befriedigt (einfach und genügsam)
30.01.2021
17:00h Vollmond-Puja – siehe unten / an diesem Tag kein Dhamma-Forum
06.02.2021
appakicca – wenig Pflichten, nicht geschäftig
sallahuka – genügsam, einfach, bedürfnislos
13.02.2021
santindriya – ruhige Sinne, friedvolle Sinne
nipaka – weise, intelligent
20.02.2021
sila – visuddhi / Reinheit der Sittlichkeit
27.02.2021
17:00h Vollmond-Puja – siehe unten / an diesem Tag kein Dhamma-Forum
06.03.2021
citta – visuddhi / Reinheit des Geistes
13.03.2021
ditthi – visuddhi / Reinheit der Erkenntnis
20.03.2021
kankhavitarana – visuddhi / Reinheit der Zweifelentrinnung
27.03.2021
maggamagga – nanadassana – visuddhi / Erkenntnisblick mit Hinsicht auf Pfad und Nichtpfad
Vollmond-Puja
Achtung: die Vollmond-Pujas finden gemeinsam mit der Sri Lankischen Gemeinde statt.
Samstag, 30.01.2021, 17:00h (An diesem Tag kein Dhamma-Forum)
Samstag, 27.02.2021, 17:00h (An diesem Tag kein Dhamma-Forum)
Sonntag, 28.03.2021, 17:00h (Die März-Puja findet ausnahmsweise am Sonntag statt)
Akademie für Buddhismus & Christentum
Mittwoch, 18:00 – 19:30h online über ZOOM
Fortführung der Vortragsreihe ab 13. Jänner 2021
Metta-Meditation mit Bruno Dangl
Montag 18:30h – 19:30h online über ZOOM
Achtung: Beginn bereits 04.01.2021
Die Vorträge und Studiengruppen werden aufgezeichnet und die Aufzeichnungen (Video oder Audio) stehen auf der Website zur Verfügung:
https://www.dhammazentrum.at/vortraege/
https://www.dhammazentrum.at/vortraege/video-vortraege/
Der Ehrw. Bhante Seelawansa und das Dhamma-Zentrum Nyanaponika wünschen Euch alles Gute, Glück und Gesundheit für das Jahr 2021!
Mit Metta
Monika, Paul, Shao Hui, Alice und Wolfgang